183 WINTERDu sitzt allein im Gartenzimmer und sprichst mit dir selbst. Du habest die Mitbewohner mit deinem lauten Gesang gestört, sagt die Pflegerin, deshalb musste sie dich verlegen.Als wir auf dem Sofa sitzen, sagst du: „Hier stirbt man schnell, und dann ist nichts mehr.“ Du schaust mich an, und ich antworte: „Ob nichts mehr ist,… 2023 – Den Kern finden weiterlesen
Kategorie: Allgemein
2022 – Der Nachmittag des Abschieds
Der Untergang Das Erkennen von Falsch und Richtig ergibt noch nichts Wahres. 146 WINTERHeute ist der Vorhang des Vergessens zwischen dir und der Welt offen, und lässt den Hader durch, darüber, was ist und was nicht mehr sein kann. Er lässt aber auch Gedanken und Sätze durch. die ganzen 1 1/2 Stunden, die ich bei… 2022 – Der Nachmittag des Abschieds weiterlesen
2015 – Wann lieben wir?
18 Sommer Im Notizbuch steht: „Du sitzt am Ufer auf einem grossen Stein und ziehst dir die Sandalen an. Dein weisser Haarkranz wippt in die Höhe, wenn du dich vorbeugst, um die Schnallen zu schliessen. Dann gehst du vorsichtig und langsam die Stufen der Steintreppe hoch zur Uferstrasse, derweil ein Boot in den Hafen fährt… 2015 – Wann lieben wir? weiterlesen
2013 – Die Katastrophe kündigt sich leise an
10 Der Grat über deiner Augensenke durchzieht meinen Zweifel abgrundnah Aus dir herausgefallen – aus mir zerrt fern vom Einzigen das Licht an Wimpern – milchblind Betet, betet, ihr Schatten 11 Sommer Wenn die Decke, gewirkt aus dem Licht des Tages, mit dem Nachtlaken des Vergessens eingetauscht ist, und du dich im Schlaf bewegst, atme… 2013 – Die Katastrophe kündigt sich leise an weiterlesen
Die Jahre vorher
Alzheimer-Demenz oder: Du sollst dir kein Bildnis machen Wir brauchen einen Sinn, um unseren Geist mit dem Dasein zu versöhnen. 1 Du – Im Gebet der Seide Ich leg‘ mich neben dich Windbraut geworden trag‘ ich das Blau deines Morgens Wir – In Kalkrosen und Karden umschlungen vom Salzstrom der Zeit netzen mit Wergspitzen Kristallwirbel… Die Jahre vorher weiterlesen